FAQ
Du hast noch Fragen?
In meinem FAQ-Bereich findest du hilfreiche Informationen rund um Bike-Fitting, Terminbuchung und meine Leistungen. Schau rein und kläre deine wichtigsten Fragen auf einen Blick!
Was ist Bikefitting und warum ist es wichtig?
Bike-Fitting sorgt dafür, dass dein Fahrrad perfekt auf deinen Körper abgestimmt ist. Es verbessert Komfort, Effizienz und Leistung und hilft, Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden. Ein guter Merksatz ist: " Dein Fahrrad muss zu deinem Körper passen und nicht dein Körper zu deinem Bike passen"
Wie lange dauert ein Bikefitting?
Ein Bike-Fitting dauert in der Regel 2 bis 3 Stunden, je nach Umfang der Analyse und individuellen Anforderungen.
Brauche ich ein eigenes Fahrrad für das Bikefitting?
Nein, du kannst auch ohne eigenes Fahrrad ein Bike-Fitting machen. Wir analysieren deine Körpermaße und Beweglichkeit, um die ideale Basis für dein aktuelles oder zukünftiges Bike zu schaffen. Dein Fitting findet auf einem voll einstellbarem Fittingbike statt. Danach bekommst du alle Daten um ein Bike kaufen zu können. Die sicherste Methode einen Fehlkauf zu vermeiden, gerade wenn du ein Bike online kaufen möchtest.
Für welche Arten von Fahrrädern eignet sich ein Bikefitting?
Ein Bikeftting ist für alle Fahrräder geeignet – Ich bin spezialisiert auf Rennräder, Gravelbikes, Mountainbikes und Triathlonbikes - also Räder mit sportivem Ansatz. Wenn du ein klassisches Tourenrad, ein E-Bike oder ein anderes Bike hast, lass uns bitte vorher mal telefonieren, wie ich dich unterstützen kann.
Kann ich das Bikefitting auch bei Beschwerden nutzen?
Ja, besonders bei Schmerzen oder Beschwerden wie Rücken-, Knie- oder Sitzproblemen kann ein Bikefitting helfen, die Ursachen zu erkennen und durch optimale Anpassung zu beheben. Wenn du aktuell so verletzt bist, dass du nicht auf einem Rad sitzen kannst, macht ein Bikefittingtermin natürlich noch keinen Sinn. Auch hier ist die Antwort wie immer: Wenn du dir unsicher bist, ruf mich gerne vorher an.
Muss ich spezielle Kleidung zum Bikefitting mitbringen?
Idealerweise trägst du deine Fahrradkleidung, insbesondere deine Radhose und Schuhe, damit wir die realistischen Bedingungen deiner Sitzposition analysieren können. Da du beim dynamischen Fitting einige Sensoren an deine Kleidung bekommst, ist eine "flatternde" Hose "Baggyshorts" ungeeignet. Eine enge Radhose oder alternativ auch eine Runningtight etc. muss es sein. Ein Radtrikot ist immer ideal, aber auch ein T-Shirt ist möglich (da krämpel ich lediglich die Ärmel hoch um einen Sensor an deiner Schulter zu befestigen) .
Kann ich mit Karte bezahlen? VISA Apple Pay etc. ?
Na klar kannst du mit Karte bezahlen. Ob VISA, MASTER, DEBIT Karte - ob APPLE Pay oder GooglePay. Alles geht natürlich.
Kann ich bei dir auch ein Rad kaufen?
Eigentlich ist die Antwort nein. Ich verstehe mich als dein unabhängiger Berater. Das ist beim Bikefitting auch ein entscheidender Vorteil. Ich "muss" dir ja nichts verkaufen, da du eine Dienstleistung gebucht hast. Natürlich kann ich dir Tipps geben mit welchen Verkäufern ich gute Erfahrungen gemacht habe und welche Marken einen ausgezeichneten Customer Service bieten und welche eher nicht. Der Punkt unabhängig zu sein ist mir halt sehr wichtig. Lass uns erstmal rausfinden welche Geometrie perfekt zu dir passt - danach entscheidest du dich für eine Marke.
Ich habe noch gar keine speziellen Radschuhe zum einklicken - ist das ein Problem
Nein natürlich nicht. Allerdings ist die dynamische Vermessung immer genauer, wenn du fest mit dem Pedal verbunden bist. Ich habe in der Regel immer alle Größen von Radschuhen in der MTB als auch in der klassischen Road Variante am Lager. Da kann ich dir im Fitting immer einen Schuh leihen, wenn es nötig ist. Um absolut sicher zu gehen, wäre es natürlich sinnvoll mich vorher anzurufen, dass du noch keinen Radschuh hast.
Ich habe Probleme mit dem Sattel - testen wir das auch im Fittingtermin
Ja klar. Wenn du unglücklich bist mit der Passform deines Sattels, können wir im Rahmen deines Bikefittings auch den sogenannten Satteldruck messen. Du bekommst dann genau angezeigt, wieviel Druck du in mbar/cm² hast. Danach entscheiden wir beide zusammen, ob wir einen anderen Sattel testen wollen. Ich habe im Studio ca. 30 Unterschiedliche Sättel von Specialized, Gebiomized, Terry, SQ Lab, Ergon, Selle Italia, ISM etc. zur Probe da. Manchmal sind die Sattelprobleme so gross, das wir es zeitlich nicht schaffen genügend Sättel durchzutesten bis der nächste Kunde seinen Fittingtermin hat. Dann kann es sein, dass du noch einen Anschlusstermin buchen musst.
Ich möchte wissen welche Radhose perfekt zu mir passt - wie finden wir das raus?
Empfehlungen zu Radhosen sind eher subjetiv. Was sehr gut funktioniert ist eine Hose mit einer anderen Hose bei einem Satteldruck zu vergleichen. Sehr oft zeigt sich dort, dass nicht der Sattel das eigentliche Problem ist, sondern die Hose einen "unglücklichen" Schnitt oder falsches Polster hat. Also bringe gerne unterschiedliche Hosen mit zu deinem Bikefitting.
Kann ich einfach Parken?
Ja. In Barsinghausen und in Ibbenbühren gibt es genug Parkplätze direkt vor der Tür.
Kann ich auch zwei Bikes mitbringen?
Ja klar. Das kostet nichts extra wenn wir alles in den geplanten 2h schaffen. Wenn wir länger brauchen ist das auch kein Problem. Ich berechne für jede weitere 30Minuten / 59,- €
Wenn ich schon mal am Deister bin möchte ich gerne dein Revier erkunden. Hast du Streckentipps für mich.
Aber klaro! Der Deister ist mein Heimatrevier. Vielleicht möchtest du mal dein Gravelbike auf meinen Routen testen. Ich habe unzähliche Routen als GPS Files in meinem Komoot Account gespeichert. Schau doch schon mal vorab rein. Und natürlich kann ich dir auch noch kurzfristig eine Route erstellen. Willkommen in "Gravel Wonderland". ps: auch schöne Rennrad Routen im Weser Bergland kann ich dir anbieten ;-)
Kontakt
Es sind noch Fragen offen geblieben?
In meinem FAQ-Bereich findest du hilfreiche Informationen rund um Bike-Fitting, Terminbuchung und meine Leistungen. Schau rein und kläre deine wichtigsten Fragen auf einen Blick!
Kontakt aufnehmen